Back

Pro­dukt­be­schrei­bung
»Ein Blick ins Gesetz erspart viel Geschwätz!« ist ein belieb­ter Spruch unter Juris­ten. Doch wäh­rend ande­re Lehr­bü­cher der phar­ma­zeu­ti­schen Geset­zes­kun­de dies etwas zu ernst neh­men, ist die­ses Buch erfri­schend anders!
Der Autor behan­delt den Lehr­stoff der spe­zi­el­len Rechts­ge­bie­te (Geset­zes­kun­de für Apo­the­ker) anhand von leben­di­gen Pra­xis­fäl­len. Dabei beglei­tet der Leser zwei Prot­ago­nis­ten durch ihr Leben als Phar­ma­zie­stu­den­ten bis zu selb­stän­di­gen Apo­the­kern. Sie ste­hen dabei sinn­bild­lich für den Spa­gat, den ein Appro­bier­ter in der Chi­mär­funk­ti­on aus Kauf­mann und Heil­be­ruf täg­lich zu bewäl­ti­gen hat.
Die recht­li­chen Her­aus­for­de­run­gen und Fuß­an­geln denen die Prot­ago­nis­ten auf ihrem Weg begeg­nen, bil­den die pra­xis- und prü­fungs­re­le­van­ten Fall­ge­stal­tun­gen ab, die der Leser zu lösen inspi­riert wird.
Aber kei­ne Angst: der Autor lie­fert die Ant­wor­ten gleich mit!

Nie war die Prü­fungs­vor­be­rei­tung für das 3. Staats­examen so kurz­wei­lig und span­nend. Ver­ges­sen Sie lang­wei­li­ge Semi­na­re und Lehr­bü­cher, die Geset­ze nur herunterbeten.
Anwen­den heißt die Devise!
Wer die­se Fäl­le löst, besteht auch die Prü­fun­gen und erspart sich in der Pra­xis jede Men­ge Ärger.

Die­ses Buch rich­tet sich ins­be­son­de­re an Phar­ma­zeu­ten im Prak­ti­kum. Jedoch ist es auch für jeden recht­lich inter­es­sier­ten Apo­the­ker und als Ein­stieg für Juris­ten in die kom­ple­xe Struk­tur des erwei­ter­ten Apo­the­ken­rechts geeignet.

Bei Ama­zon kaufen*