Der folgende Lerntext widmet sich der Finanzierung des zahnärztlichen Versorgungssystems sowie der Verteilung der Honorare. Finanzierung Gesamtvergütung Die Finanzierungs- und Leistungsbeziehungen zwischen den beteiligten Akteuren im vertragszahnärztlichen Bereich unterscheiden sich nur unwesentlich von denen des vertragsärztlichen Bereichs. Die Krankenkassen zahlen …
Der folgende Lerntext befasst sich mit der zahnärztlichen Abrechnung. Während die Rechnungsstellung an den gesetzlich versicherten Patienten im ärztlichen Bereich eine Ausnahme darstellt, zeigt sich bei den Zahnärzten ein heterogenes Bild. Von der Behandlung zur Vergütung Der Ablauf einer vertragszahnärztlichen Behandlung …
Zahnersatz ist ein stetes Thema in den Reformen der vertragszahnärztlichen Versorgung. Abhängig vom Status des Zahnersatzes können hohe Eigenbeteiligungen fällig werden. Was ist Zahnersatz? Unter dem Begriff Zahnersatz werden grundsätzlich sämtliche Maßnahmen, die der vollständigen Wiederherstellung eines (lückenhaften) Gebisses dienen, …
Der folgende Lerntext befasst sich mit der zahnärztlichen Versorgung. Zu unrecht wird dieser Sektor aufgrund seiner scheinbar geringen monetären Bedeutung in der GKV nachrangig betrachtet. Denn es handelt sich um einen grundlegenden Bestandteil des deutschen Gesundheitswesens. Umfang der zahnärztlichen Versorgung …